
In dieser neuen Podcast-Episode, Teil zwei der Reihe "Stress dich Richtig", betrachten wir die Wirkung von Stress auf physiologischer Ebene in kurzfristiger, mittelfristiger und langfristiger Hinsicht. Wir untersuchen, wie es zu chronischem Stress kommt, welche Auswirkungen er auf unseren Körper hat und warum das Bewusstsein über Stress für uns Menschen überlebenswichtig ist.
Wir erkennen, dass Widerstand chronischen Stress fördert, während Resilienzfähigkeit ihn mildern kann. Dabei lautet das Motto: "Love it, change it, leave it." Die Episode bietet wertvolle Erkenntnisse darüber, wie wir mit Stress umgehen können, um unsere Resilienz zu stärken und die Auswirkungen von chronischem Stress zu mindern.
Version: 20241125
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.